Datenschutzerklärung

 

Nachfolgend informieren wir Sie über Art, Umfang und Zwecke der Erhebung und Verwendung
personenbezogener Daten im Rahmen Ihres Zugriffs auf unsere Webseiten.

Der Inhalt dieser Unterrichtung ist für Sie jederzeit abrufbar.

 

Erhebung und Verwendung von Bestandsdaten 

Kommt es zwischen Ihnen und der AKRA Kotschenreuther GmbH zu einem Vertragsverhältnis,
dürfen und werden Ihre personenbezogenen Daten von der AKRA Kotschenreuther
GmbH nur erhoben oder verwendet werden, falls und soweit diese
personenbezogenen Daten für die Begründung, inhaltliche Ausgestaltung oder
Änderung des Vertragsverhältnisses zwischen Ihnen und der AKRA Kotschenreuther
GmbH erforderlich sind.

Auf Anordnung der zuständigen Stellen darf die AKRA Kotschenreuther GmbH im
Einzelfall Auskunft über solche Bestandsdaten erteilen, soweit dies für Zwecke
der Strafverfolgung, zur Gefahrenabwehr durch Polizeibehörden der Länder, zur
Erfüllung der gesetzlichen Aufgaben der Verfassungsschutzbehörden des Bundes
und der Länder, des Bundesnachrichtendienstes oder des militärischen
Abschirmdienstes oder des Bundeskriminalamtes im Rahmen seiner Aufgabe zur
Abwehr von Gefahren des internationalen Terrorismus oder zur Durchsetzung der
Rechte am geistigen Eigentum erforderlich ist.

 

Erhebung und Verwendung von Nutzungsdaten

 

Ihre personenbezogenen Daten dürfen und werden von der AKRA Kotschenreuther GmbH nur
erhoben oder verwendet werden, falls und soweit dies erforderlich ist, um Ihnen
die Inanspruchnahme unserer Dienste durch Zugriff und Nutzung unserer Webseiten
zu ermöglichen und abzurechnen. Nutzungsdaten in diesem Sinne sind insbesondere
Merkmale zur Identifikation des Nutzers, Angaben über Beginn und Ende sowie des
Umfangs der jeweiligen Nutzung und Angaben über die vom Nutzer in Anspruch
genommenen Telemedien.

Ihre Nutzungsdaten darf und wird die AKRA Kotschenreuther GmbH im Falle Ihrer
Inanspruchnahme verschiedener Dienste der AKRA Kotschenreuther GmbH durch
Zugriff und Nutzung unserer Webseiten zusammenführen, falls und soweit dies für
Abrechnungen zwischen Ihnen und der AKRA Kotschenreuther GmbH erforderlich ist.

 

Die AKRA
Kotschenreuther GmbH darf für Zwecke der Werbung, der Marktforschung oder zur
bedarfsgerechten Gestaltung unserer Webseiten Profile der Nutzer und deren
Nutzung nur erstellen, wenn Pseudonyme für die Nutzer verwendet werden und der
Nutzer dem nicht widerspricht. In keinem Falle dürfen solche Nutzungsprofile
mit Daten über den Träger des Pseudonyms zusammengeführt werden. 

Die AKRA Kotschenreuther GmbH darf und wird Nutzungsdaten über das Ende des
Nutzungsvorgangs hinaus verwenden, falls und soweit dies für Abrechnungen
zwischen Ihnen und der AKRA Kotschenreuther GmbH erforderlich ist. Zur
Erfüllung bestehender, gesetzlicher, satzungsmäßiger oder vertraglicher Aufbewahrungsfristen
darf die AKRA Kotschenreuther GmbH die Daten sperren.

 

Die AKRA Kotschenreuther GmbH darf und wird die für Abrechnungen erforderlichen
Nutzungsdaten Dritten nur übermitteln, fall und soweit dies zur Ermittlung des
Entgelts und zur Abrechnung mit dem Nutzer erforderlich ist. Falls die AKRA
Kotschenreuther GmbH mit einem Dritten einen Vertrag über den Einzug des
Entgelts geschlossen hat, dürfen wir diesem Dritten die für Abrechnungen
erforderlichen Nutzungsdaten übermitteln, soweit dies für den Einzug des Entgelts
durch den Dritten nach dem zwischen dem Dritten und der AKRA Kotschenreuther
GmbH geschlossenen Vertrag erforderlich ist. Die AKRA Kotschenreuther GmbH darf
zum Zwecke der Marktforschung durch andere Anbieter von Telemedien anonymisierte
Nutzungsdaten an diese anderen Teledienstanbieter übermitteln.

Auf Anordnung der zuständigen Stellen darf die AKRA Kotschenreuther GmbH im
Einzelfall Auskunft über solche Bestandsdaten erteilen, soweit dies für Zwecke
der Strafverfolgung, zur Gefahrenabwehr durch Polizeibehörden der Länder, zur
Erfüllung der gesetzlichen Aufgaben der Verfassungsschutzbehörden des Bundes
und der Länder, des Bundesnachrichtendienstes oder des militärischen
Abschirmdienstes oder des Bundeskriminalamtes im Rahmen seiner Aufgabe zur
Abwehr von Gefahren des internationalen Terrorismus oder zur Durchsetzung der
Rechte am geistigen Eigentum erforderlich ist.

 

Die Abrechnung der AKRA Kotschenreuther GmbH über die Inanspruchnahme unserer
Dienste durch Zugriff und Nutzung unserer Webseiten dürfen Anbieter, Zeitpunkt,
Dauer, Art, Inhalt und Häufigkeit bestimmter von Ihnen in Anspruch genommener
Telemedien nicht erkennen lassen, es sei denn, von Ihnen würde ein
Einzelnachweis verlangt.

 

Falls von Ihnen die Erstellung von Einzelnachweisen verlangt wird, dürfen wir die hierfür
verarbeiteten, für die Abrechnung erforderlichen Nutzungsdaten höchstens bis
zum Ablauf des 6. Monats nach Versendung der Rechnung speichern. Werden gegen
die Entgeltforderung aus einer solchen Abrechnung innerhalb der oben
beschriebenen Frist von sechs Monaten Einwendungen erhoben oder wird die
Entgeltforderung trotz Zahlungsaufforderung nicht beglichen, darf die AKRA
Kotschenreuther GmbH die zur Abrechnung erforderlichen Nutzungsdaten weiter
speichern, bis die Einwendungen abschließend geklärt sind oder die
Entgeltforderung beglichen ist.

 

Liegen der AKRA Kotschenreuther GmbH zu dokumentierende tatsächliche Anhaltspunkte dafür vor,
dass unsere Dienste von bestimmten Nutzern in der Absicht in Anspruch genommen
werden, das Entgelt nicht oder nicht vollständig zu entrichten, dürfen wir
personenbezogene Daten dieser Nutzer über das Ende des Nutzungsvorgangs sowie
die im vorstehenden Absatz beschriebene Speicherfrist von sechs Monaten hinaus
nur verwenden, soweit dies für Zwecke der Rechtsverfolgung erforderlich ist.
Wir müssen und werden die Daten unverzüglich löschen, wenn die Voraussetzungen
für eine Speicherung über das Ende des Nutzungsvorgangs sowie über die genannte
Speicherfrist von sechs Monaten hinaus nicht mehr vorliegen oder die Daten für
die Rechtsverfolgung nicht mehr benötigt werden. Die AKRA Kotschenreuther GmbH
muss und wird den Nutzer unterrichten, sobald dies ohne Gefährdung des mit der
Maßnahme verfolgten Zwecks möglich ist.

 

Cookies 

Die AKRA Kotschenreuther GmbH verwendet auf ihren Webseiten sogenannte „Cookies“, also Datensätze,
welche an Ihren Browser übermittelt und dort gespeichert werden. Diese
Speicherung der Datensätze auf Ihrem Browser kann von Ihnen durch entsprechende
Einstellungen Ihres Browsers unterbunden oder von Ihrer vorherigen Einwilligung
in die Speicherung abhängig gemacht werden.

 

Pflichten der AKRA Kotschenreuther GmbH 

Die AKRA Kotschenreuther GmbH als Diensteanbieter im Sinne des Telemediengesetzes ist
dazu verpflichtet, durch technische und organisatorische Vorkehrungen sicher zu
stellen, dass Sie die Nutzung unserer Webseiten jederzeit beenden können, die
anfallenden personenbezogenen Daten über den Ablauf des Zugriffs oder der
sonstigen Nutzung unmittelbar nach deren Beendigung gelöscht oder in den Fällen
eines automatisierten Verfahrens 
gesperrt werden, Sie unsere Dienste so in Anspruch nehmen können, dass
dies gegen Kenntnisnahme Dritter geschützt ist, die personenbezogenen Daten
über die Nutzung verschiedener Dienste durch Sie getrennt verwendet werden
können, Daten über die Nutzung verschiedener Dienste durch einen Nutzer nur für
Abrechnungszwecke zusammengeführt werden können und Nutzungsprofile nicht mit
Angaben zur Identifikation des Trägers des Pseudonyms zusammengeführt werden
können.

 

Wir sind ferner verpflichtet, Ihnen die Weitervermittlung zu einem weiteren
Diensteanbieter anzuzeigen.

 

Die AKRA Kotschenreuther GmbH hat Ihnen die Nutzung unserer Dienste und deren Bezahlung
anonym oder unter Pseudonym zu ermöglichen, soweit dies technisch möglich und
zumutbar ist.

 

Auskunftsrechte 

Gemäß § 34 des Bundesdatenschutzgesetzes muss und wird die AKRA Kotschenreuther GmbH Ihnen
auf Verlangen Auskunft über die zu Ihrer Person oder Ihrem Pseudonym
gespeicherten Daten erteilen. Auf Ihr Verlangen hin sind wir verpflichtet,
Ihnen die Auskunft auch elektronisch zu erteilen.

 

Erhebung und Verwendung nicht personenbezogener Daten 

Wenn Sie die Dienste der AKRA Kotschenreuther GmbH durch Zugriff und Nutzung unserer
Webseiten in Anspruch nehmen, werden automatisch nicht personenbezogene Daten,
etwa Datum und Uhrzeit des Zugriffs, abgerufene Dateien, Menge der gesendeten
Dateien und dergleichen, erhoben und gespeichert. Diese nicht personenbezogenen
Daten werden von uns getrennt von anderen personenbezogenen Daten, welche wir
gegebenenfalls von Ihnen erlangen, gespeichert, sodass diese nicht
personenbezogenen Daten mit anderen personenbezogenen Daten nicht verknüpft
werden können. Diese nicht personenbezogenen Daten werden von der AKRA
Kotschenreuther GmbH zu statistischen Zwecken ausgewertet und anschließend
gelöscht.“

Bei Fragen können Sie sich jederzeit an unseren Datenschutzbeauftragten, Herrn Norbert Heckel,telefonisch unter 09101-9944-23 oder per email norbert.heckel@akra-world.com wenden.

© AKRA GmbH | Mühlsteig 13 | 90579 Langenzenn| Germany | Phone: 0049-9101-9944-0 | Fax: 0049-9101-9944-33